Schützenfest Hannover – Tradition trifft auf modernes Volksfest

Schützenfest Hannover

Das Wichtigste in Kürze Veranstaltungszeitraum 4. Juli – 13. Juli 2025 Besucheranzahl Rund 1,5 Millionen Hauptattraktionen Schützenausmarsch, Riesenrad, Feuerwerke Schutzkonzept „Gemeinsam. Aufmerksam“ (Awareness-Team & Saferspaces-App) Website Schützenfest Hannover Inhaltsverzeichnis Einleitung Das Schützenfest Hannover ist nicht nur das größte Schützenfest der Welt, sondern auch eines der traditionsreichsten und lebendigsten Volksfeste in Deutschland. Jährlich zieht es Hunderttausende … Weiterlesen

Maschseefest Hannover – Das Sommerhighlight am See

Maschseefest Hannover

Das Wichtigste in Kürze Veranstaltungszeitraum 30. Juli – 17. August 2025 Dauer 19 Tage Besucheranzahl Rund 2 Millionen Hauptattraktionen Live-Musik, internationale Gastronomie, Kinderangebote Website Maschseefest Inhaltsverzeichnis Einleitung Das Maschseefest in Hannover ist eines der größten und beliebtesten Sommerfeste in Norddeutschland. Jedes Jahr zieht es rund zwei Millionen Besucher an den Maschsee, um 19 Tage lang … Weiterlesen

Die Herrenhäuser Gärten in Hannover – Ein Paradies für Natur- und Kulturliebhaber

Herrenhäuser Gärten Hannover

Das Wichtigste in Kürze Gründung 17. Jahrhundert Gartenensemble Großer Garten, Berggarten, Georgengarten, Welfengarten Besondere Highlights Große Fontäne, Niki de Saint Phalle Grotte, Internationaler Feuerwerkswettbewerb Veranstaltungen KunstFestSpiele, Gartenfestival, Sommernächte im Gartentheater Website Herrenhäuser Gärten Inhaltsverzeichnis Einführung Die Herrenhäuser Gärten in Hannover sind weit mehr als nur eine historische Gartenanlage. Mit ihrer über 300-jährigen Geschichte bieten sie … Weiterlesen

Die Marktkirche Hannover – Ein Wahrzeichen mit Geschichte

Die Marktkirche Hannover

Das Wichtigste in Kürze Fertigstellung 14. Jahrhundert Architekturstil Norddeutsche Backsteingotik Höhe des Turms 97 Meter Besonderheiten Hauptaltar von 1480, Gerhard-Marcks-Westportal Aktuelle Nutzung Gottesdienste, Konzerte, Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Einleitung Die Marktkirche Hannover ist das Herzstück der Altstadt und ein beeindruckendes Beispiel für die norddeutsche Backsteingotik. Diese Kirche, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde, zieht nicht nur durch … Weiterlesen

Das neue Rathaus Hannover – Ein Wahrzeichen der Stadt

Das neue Rathaus Hannover

Das Wichtigste in Kürze Fertigstellung 1913 Architekturstil Wilhelminischer Stil, Neo-Renaissance Höhe der Kuppel 98 Meter Besonderheit Einzigartiger Bogenaufzug Besucherattraktionen Stadtmodelle, Hodler-Saal, Gartensaal, Maschpark Inhaltsverzeichnis Einführung Das Neue Rathaus Hannover ist viel mehr als nur ein Verwaltungsgebäude – es ist ein lebendiges Symbol der Stadtgeschichte und ein echter Publikumsmagnet. Jeder, der Hannover besucht, sollte sich die … Weiterlesen

Maschsee Hannover

Maschsee Hannover

Das Wichtigste in Kürze Merkmal Details Lage Hannover, Niedersachsen, Deutschland Erbaut 1934-1936 Fläche 78 Hektar Länge 2,4 Kilometer Besonderheiten Künstlicher See, Freizeit- und Naherholungsgebiet Inhaltsverzeichnis Einführung Der Maschsee Hannover ist ein künstlich angelegter See, der zwischen 1934 und 1936 in der Leinemasch entstanden ist. Er gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen und Erholungsgebieten der Stadt und … Weiterlesen

Stadt Hannover

Stadt Hannover

Das Wichtigste in Kürze Merkmal Details Lage Niedersachsen, Deutschland Einwohner Ca. 540.000 Bekannt für Messestadt, Herrenhäuser Gärten, Universität Sehenswürdigkeiten Neues Rathaus, Maschsee, Herrenhäuser Gärten Veranstaltungen Maschseefest, Schützenfest, Weihnachtsmarkt Inhaltsverzeichnis Einführung Die Stadt Hannover liegt im Herzen Niedersachsens und ist bekannt für ihre lebendige Kulturszene, die beeindruckende Architektur und die zahlreichen Grünflächen. Mit ihrer Mischung aus … Weiterlesen